- Maris
- Maris,1) Jacob Hendricus, eigentlich Jacobus H. Maris, niederländischer Maler, * Den Haag 25. 8. 1837, ✝ Karlsbad 7. 8. 1899, Bruder von 2) und 3); einflussreicher Vertreter der Haager Schule. Ein Parisaufenthalt (1865-71) vermittelte ihm Einflüsse von C. Corot und der Schule von Barbizon. Nach seiner Rückkehr nach Den Haag malte er neben Figurenbildern bevorzugt Stadtansichten und Landschaften.2) Matthijs, niederländischer Maler, * Den Haag 17. 8. 1839, ✝ London 22. 8. 1917, Bruder von 1) und 3); Vertreter der Haager Schule, übersiedelte 1869 nach Paris, 1877 nach London. Beeinflusst von den deutschen Malern der Romantik und den Präraffaeliten entfernte Maris sich zunehmend von den Tendenzen der Haager Schule und schuf zum Sentimentalen neigende Figuren- und Genrebilder.3) Willem, niederländischer Maler, * Den Haag 18. 2. 1844, ✝ ebenda 10. 10. 1910, Bruder von 1) und 2) Vertreter der Haager Schule, Schüler seiner Brüder. Kühe auf der Weide und Enten sind die bevorzugten Motive seiner Ölbilder und Aquarelle, die sich besonders durch die differenzierte Wiedergabe des Wechselspiels von Licht und Schatten auszeichnen.
Universal-Lexikon. 2012.