Maris

Maris
Maris,
 
1) Jacob Hendricus, eigentlich Jacobus H. Maris, niederländischer Maler, * Den Haag 25. 8. 1837, ✝ Karlsbad 7. 8. 1899, Bruder von 2) und 3); einflussreicher Vertreter der Haager Schule. Ein Parisaufenthalt (1865-71) vermittelte ihm Einflüsse von C. Corot und der Schule von Barbizon. Nach seiner Rückkehr nach Den Haag malte er neben Figurenbildern bevorzugt Stadtansichten und Landschaften.
 
 2) Matthijs, niederländischer Maler, * Den Haag 17. 8. 1839, ✝ London 22. 8. 1917, Bruder von 1) und 3); Vertreter der Haager Schule, übersiedelte 1869 nach Paris, 1877 nach London. Beeinflusst von den deutschen Malern der Romantik und den Präraffaeliten entfernte Maris sich zunehmend von den Tendenzen der Haager Schule und schuf zum Sentimentalen neigende Figuren- und Genrebilder.
 
 3) Willem, niederländischer Maler, * Den Haag 18. 2. 1844, ✝ ebenda 10. 10. 1910, Bruder von 1) und 2) Vertreter der Haager Schule, Schüler seiner Brüder. Kühe auf der Weide und Enten sind die bevorzugten Motive seiner Ölbilder und Aquarelle, die sich besonders durch die differenzierte Wiedergabe des Wechselspiels von Licht und Schatten auszeichnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maris — may refer to: the Mari people People: Maris, brother of Atymnius in Greek mythology Maris, a saint and martyr of the group Maris, Martha, Abachum and Audifax Maris of Chalcedon, a 4th century bishop Hector de Maris, a Knight of the Round Table in …   Wikipedia

  • Maris — f English: modern name of uncertain origin. It may derive from the second word of the Marian epithet stella maris ‘star of the sea’ …   First names dictionary

  • maris — statusas T sritis vaisiai ir daržovės apibrėžtis Amerikinio mario (Poraqueiba sericea) valgomas vaisius. ryšiai: susijęs terminas – amerikinis maris šaltinis Lietuviški vaisių ir juos vedančių augalų pavadinimai. Vilnius, 2004 …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Maris — Maris, Bischof von Hardaschir in Persien um 450 v. Chr., an welchen Ibas einen für die Geschichte des Nestorianismus wichtigen Brief schrieb …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maris — Maris, Jakob, holländ. Maler, geb. 25. Aug. 1837 im Haag, gest. 7. Aug. 1899 in Karlsbad, begann frühzeitig seine Studien auf der Akademie im Haag, um sich zum Landschaftsmaler auszubilden, und wurde dann Schüler von Ströbel und von Huib van Hove …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maris — (république des) rép. de la Fédération de Russie, située à l E. de Nijni Novgorod; 23 200 km²; 758 000 hab.; cap. Iochkar Ola …   Encyclopédie Universelle

  • MARIS — lacus Thraciae in finibus Ciconum apud Maroneam urbern, Lago di Marogna …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Maris — Mãris dkt …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • maris — mãris, mãrė dkt …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Maris — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Maris peut faire référence à : Patronymes Bernard Maris (1946 ), économiste et journaliste français Christophe Maris (1966 ), écrivain et journaliste …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”